Publik

14.04.2023, Röhrnbach

Neubau Bürogebäude Nigl + Mader | Spatenstich

Es soll nicht einfach irgendein Neubau werden, in dem Bernhard Nigl und Thomas Mader alle Mitarbeiter ihrer wachsenden Firma unterbringen können. Vielmehr soll, harmonisch eingebettet in die Umgebung an der Passauer Straße in Röhrnbach, eine Arbeitslandschaft entstehen, in der sich das Team von Nigl + Mader auch wohlfühlen kann. Das betonten sowohl die Geschäftsführer als auch die Vertreter der planenden und ausführenden Baufirmen beim offiziellen Baustart für diese Investition über 4,5 Million Euro.

Um auf den vollständigen Artikel der PNP zu gelangen, drücken Sie bitte auf "Mehr erfahren"

Mehr erfahren
17.01.2023, Röhrnbach

Schnelle und effektive Unterstützung

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG fasst frühere Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen. Die Karl Bachl Betonwerke GmbH & Co. KG in Röhrnbach sanierte ein Bürogebäude und wurde bei der Baumaßnahme schnell und wirksam unterstützt.

Um auf den vollständigen Artikel der IHK-Zeitschrift zu gelangen, drücken Sie bitte auf "Mehr erfahren".

Mehr erfahren
22.11.2022, Perlesreut

"Mit dem richtigen Dreh" Energie sparen

Viele Zuhörer hatte unser Energieberater Herr Matthias Obermeier bei seinem Vortrag über das Thema Energieeinsparungen und Förderungen. Die Informationsveranstaltung umfasste die Themen "Kleinviehmaßnahmen", Heizung und Wärmedämmung, Fenster, Photovoltaik und Speicher sowie Fördermöglichkeiten. Zum Thema "Kleinviehmaßnahmen" galt sein Rat, da anzusetzen, wo am meisten Energie verbraucht wird, nämlich bei "Wohnen und Strom". Hier könne man "mit dem richtigen Dreh" am Thermostat viel sparen. Senkt man die Raumtemperatur von 24 auf 20 Grad, sinkt der Verbrauch um 20 Prozent. Senken der Warmwassertemperatur und Verringerung der Bereitschaftszeiten bergen weitere Einsparmöglichkeiten. Auch im Bezug auf Senkung der Stromkosten zählte Matthias Obermeier einfach durchführbare Möglichkeiten auf, wie regelmäßiges Abtauen von Kühl- und Gefriergeräten, "Wäscheleine statt Trockner", Umstellen auf LED, schaltbare Steckerleisten und Zeitschaltuhren um Stand-by-Verluste zu minimieren, oder beim Surfen das jeweils sparsamere Gerät (Tablet, Smartphone) nutzen.

Um auf den vollständigen Zeitungsartikel der PNP zu gelangen drücken Sie bitte auf "Mehr erfahren"

Mehr erfahren
15.09.2022

Einspartipps vom Energieexperten

Am 23. September ist in diesem Jahr der kalendarische Herbstanfang, also in gut einer Woche. Wettertechnisch macht sich die graue Jahreszeit aber bereits bemerkbar und auch die Temperaturen bewegen sich langsam aber sicher nach unten. Viele befürchten, dass die Folgen der Energie- und Gas-Krise nun endgültig auch in den eigenen vier Wänden spürbar werden. Denn eins ist klar: Die Kosten für Strom und Heizung schlagen sich in diesem Jahr besonders auf den Geldbeutel. Wie man da mit ein paar einfachen Tricks das Beste aus der Situation machen kann und hier und da ein paar Euro einsparen kann, das erklärt Ihnen unser Energie-Experte Matthias Obermeier.

Um zum Video von niederbayernTV zu gelangen, drücken Sie bitte auf "Mehr erfahren".

Mehr erfahren