Gut Freiham
München

Projektbeschreibung
Im Auftrag der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung wurde das historische Gut Freiham im Münchner Westen umfassend saniert. Dabei wurden denkmalgeschützte Gebäude wie Schloss, Kirche, Pferdestall, Fassfabrik und Brennerei behutsam restauriert und technisch modernisiert.
Die technische Gebäudeausrüstung umfasste unter anderem Wand- und Fußbodenheizungen, moderne Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie ein Ex-Schutzkonzept für die Brennerei. Besondere Herausforderungen stellten die Integration der Technik in die historische Bausubstanz und die statische Ertüchtigung der Gewölbedecken dar. Heute dient das Ensemble als kulturelles Zentrum mit Gastronomie, Handwerksstätten und Veranstaltungsräumen.


Leistungen nigl+mader
LPH 1-9 nach HOAI
Elektrotechnik + MSR Technik
H|L|S|K Technik
Beleuchtungstechnik
Rigolenanlagen
Sicherheitsbeleuchtung
