
Unsere Leistungen
weiter denken.
weiter planen.
Entdecken Sie unsere vielfältigen Leistungen rund um die TGA Planung. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Gebäudetechnik
Energieeinsparungspotenzial findet sich in jedem Gebäude. Ein medienübergreifendes Energie- und Verbrauchsmanagementsystem maximiert die Ersparnis und schafft Transparenz für Kosten und Nutzung. Bei uns arbeiten unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach. Dabei entstehen intelligente und innovative Lösungen. Maßgeschneidert für Sie.




Elektrotechnik
Elektrotechnik ist das Nervensystem jedes modernen Gebäudes – von der Mittelspannungsversorgung bis zur smarten Gebäudesteuerung. Unsere Fachplaner entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Elektroinfrastruktur. Dazu gehören Notstrom- und BHKW-Anlagen, IT- und Kommunikationstechnik, Medientechnik sowie zertifizierte Gefahrenmelde- und Sicherheitssysteme nach DIN 14675. Ergänzt durch intelligente Beleuchtungskonzepte, EMV- und Blitzschutzlösungen sowie medizinische Versorgungstechnik entsteht eine durchdachte Elektrotechnik, die Bedienbarkeit, Sicherheit und Flexibilität gewährleistet. Wir machen Gebäude smarter.




H|L|S|K Technik
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik sind die unsichtbaren Motoren eines komfortablen und effizienten Gebäudes. Wir entwickeln maßgeschneiderte, energieoptimierte Lösungen, die sich harmonisch in jedes Bauvorhaben integrieren – von der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung bis hin zu nachhaltigen Wasserversorgungssystemen. Unsere Systeme stehen für wirtschaftliche, nachhaltige und zukunftssichere Gebäudetechnik. Ob effiziente Wärme- und Kälteversorgung, hochleistungsfähige Lüftungslösungen oder intelligente Sanitär- und Abwasserkonzepte – wir setzen mit innovativen Technologien neue Maßstäbe in Energieeinsparung und Funktionalität.




Energietechnik
Die Energiewende ist eine Herausforderung – wir liefern die Lösungen. Als zertifizierte Energieeffizienzexperten (Bafa, KfW) erstellen wir fundierte Nachweise nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und entwickeln nachhaltige Energiekonzepte für Neubauten und Sanierungen. Dabei setzen wir auf das Prinzip der Sektorenkopplung, um Strom, Wärme und Mobilität effizient zu vernetzen. So optimieren wir bestehende Infrastrukturen und gestalten zukunftsfähige Klimaschutz-, Energie- und Mobilitätslösungen für kommunale, gewerbliche und private Anwendungen. Unser Ziel: Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz in Einklang bringen – für eine ressourcenschonende und nachhaltige Zukunft.




Unsere
Referenzen
I DO!


Über 50 motivierte Mitarbeiter entwickeln innovative Lösungen. Weiter denken heißt hier,
erneuerbare Energien einzubeziehen. Weiter planen, digitale Lösungen zu entwickeln.

Über uns
Unser Erfolg beruht auf dem Engagement, der Expertise und dem Weitblick unseres Teams. Gemeinsam denken wir voraus, planen präzise und setzen Ihre Projekte mit Leidenschaft und Perfektion um. Unser Motto: Immer einen Schritt voraus.

Klimaschutznetzwerk
ILE Ilzer Land
Die Netzwerkphase des Vorhabens KSI: Klimaschutznetzwerk ILE Ilzer Land in den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau mit dem Förderkennzeichen 67K20545 wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zu 70 % gefördert.
Die zwölf beteiligten ILE Ilzer Land Kommunen Eppenschlag, Fürsteneck, Grafenau, Hutthurm, Innernzell, Perlesreut, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Schönberg und Thurmansbang erhalten im Bewilligungszeitraum 01.02.2023 – 31.01.2026 die fachliche Unterstützung vom Planungsbüro Nigl + Mader GmbH. So werden die bereitgestellten Fördermittel zur Initiierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, der Speicherung und der regionalen Stromvermarktung verwendet.
Neben der Schärfung des Bewusstseins zur Energiewende, soll auch die Chance zum Ausbau der grünen Energien in den Kommunen gesteigert werden.
Durch das Vorantreiben von Projekten, soll für Kommunen, Bürger und Unternehmen im Ilzer Land die Energiewende profitabel gestaltet werden.